BIOGRAFIE KILIAN HIMMELSBACH
Kilian kommt aus einer sportlichen Familie, sein Vater ist Trainer im heimischen Skiclub SC Sonthofen. Sein älterer Bruder Fabian fährt auch Rennen, im Alpin Ski Bereich.
Am 13. Mai 2002 kommt Kilian in Immenstadt im Allgäu auf die Welt. Zunächst macht er es seinem großen Bruder nach, der auch sein großes Vorbild ist, fährt Alpin Ski. Mit 16 Jahren wechselt Kilian zum Skicross.
Nimmt man mal das „Schafkopfen“ raus, ist Kilian hobbymäßig auch hauptsächlich sportlich unterwegs. Parallel zum Sport macht er im elterlichen Betrieb eine Schreinerlehre und lässt sich zum staatlich geprüften Skilehrer ausbilden.
Kilian ist eine echte „Frohnatur“, der sich auch von Rückschlägen nicht ausbremsen lässt.
KARRIERE KILIAN HIMMELSBACH
Bereits in seinem zweiten „Skicross“- Jahr konnte Kilian gute Platzierungen im FIS Cup erreichen. Im Europacup fuhr er in der Saison 2019-2020 erstmals in die Punkteränge. Ein erstes Highlight stand mit seiner Teilnahme bei den Olympischen Winter Jugendspielen 2020 in Lausanne auf dem Plan, dort erzielte Kilian einen starken 9. Platz.
In der darauffolgenden Saison gelangen Kilian weitere Platzierungen in den Top 32 des Europacups. Außerdem nimmt er erfolgreich an der Jugendweltmeisterschaft in Krasnoyarsk (RUS) teil.
Bereits in seinem zweiten „Skicross“-Jahr konnte Kilian Himmelsbach gute Platzierungen im FIS Cup erzielen. Im Europacup fuhr er in der Saison 2019/2020 erstmals in die Punkteränge. Ein erstes Highlight seiner jungen Karriere war die Teilnahme an den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 in Lausanne, wo er einen starken 9. Platz belegte.
In der darauffolgenden Saison etablierte sich Kilian im Europacup, der zweiten Liga im Skicross. Nach einer Wirbelsäulenoperation im September 2021 musste er eine komplette Saison pausieren – ein schwerer Einschnitt mit ungewissem Ausgang. Doch im Januar 2023 gelang ihm das sportliche Comeback im Europacup. Dort sammelte er kontinuierlich Punkte und erreichte erstmals Platzierungen unter den Top 10. Bei den Juniorenweltmeisterschaften in San Pellegrino überzeugte er mit einem starken 7. Platz.
Die Saison 2023/2024 markierte einen weiteren Leistungssprung: Mit seinem ersten Podestplatz im Europacup sowie mehreren Top-15-Ergebnissen belegte Kilian am Ende Rang 9 in der Gesamtwertung.
In der Saison 2024/2025 setzte er ein deutliches Ausrufezeichen: Er gewann das erste Saisonrennen im schwedischen Idre Fjäll und stand im Laufe des Winters insgesamt sieben Mal auf dem Podium. Mit dieser Konstanz sicherte sich Kilian souverän den Gesamtsieg im Europacup – ein Meilenstein, der ihm einen persönlichen Startplatz für die kommende Weltcupsaison einbringt.
ERGEBNISSE KILIAN HIMMELSBACH
Hier geht’s zu den aktuellen Ergebnissen: Aktuelle Ergebnisse
Autogrammanfragen
Für Autogrammanfragen senden Sie uns bitte Ihren Wunsch und einen ausreichend frankierten Rückumschlag
For autographs please send us your wish and a prepaid self-addressed envelope
triceps GmbH
Am Faltenbach 25
87561 Oberstdorf