← Athleten

Max
Unglaube

Skispringen

BIOGRAFIE MAX UNGLAUBE

Max wurde am 3. Juli 2006 in Berlin geboren und wuchs in der pulsierenden Hauptstadt Deutschlands auf. Als Halb-Kolumbianer verbindet er die Berliner Lebensart mit lateinamerikanischer Leichtigkeit – eine Mischung, die seinen Charakter prägt.

Schon früh zeigte Max eine große Begeisterung für den Sport, allerdings nicht gleich für das Skispringen. Ursprünglich wollte er Boxer werden, doch seine Eltern waren von dieser Idee weniger angetan. Sie lenkten seine Aufmerksamkeit auf das Skispringen. Bei seinem Heimatverein, dem WSV 1923 Bad Freienwalde e.V., war man schnell von seinem Potenzial überzeugt. Im Alter von 14 Jahren zog es Max ins Allgäu, wo er das Skiinternat in Oberstdorf besuchte und dort Schule und Sport optimal miteinander verbinden konnte.

Abseits der Skisprungschanze ist Max ein echter Allrounder: Er hat eine Leidenschaft für Mode, experimentiert gerne mit neuen Styles und ist auch als Hobby-Barbier aktiv. Seine Freunde schätzen ihn besonders für seine Fähigkeiten im Haarschneiden. Weiterhin verfolgt er begeistert die Spiele von Hertha BSC und spielt gerne Fußball oder Volleyball.

KARRIERE MAX UNGLAUBE

Max Unglaube zählt zu den größten Talenten im deutschen Team. Schon früh überzeugte er mit konstant starken Leistungen im nationalen Nachwuchsbereich: In den Saisons 2018/2019 bis 2021/2022 gewann er jeweils den Gesamt-Schülercup bzw. den Deutschlandpokal im Skispringen – ein klarer Beleg für sein außergewöhnliches Talent und seine Konstanz.

2023 folgte mit der Bronzemedaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften ein weiterer wichtiger Meilenstein. Auch international machte Max auf sich aufmerksam: Neben mehreren Podestplätzen im Alpen- und FIS-Cup sorgte insbesondere sein 9. Platz bei den Youth Olympic Games 2024 in Gangwon für Anerkennung. Im Mixed-Team-Wettbewerb belegte er einen starken 4. Platz und verpasste das Podium nur knapp.

Die Saison 2024/2025 verlief für Max erfolgreich: Zu Saisonbeginn startete er vor allem im Alpen- und FIS-Cup, wo er mit konstant guten Leistungen und einem Podestplatz im französischen Chaux-Neuve überzeugte. Damit sicherte er sich das Ticket für die Junioren-Weltmeisterschaften in Lake Placid, wo er im Teamwettbewerb erneut Platz 4 erreichte – eine weitere Top-Leistung auf internationaler Bühne.

Im weiteren Saisonverlauf durfte Max erstmals im Continental Cup starten und damit Luft im Seniorenbereich schnuppern. Auch dort machte er mit ersten Punkterängen auf sich aufmerksam.

Sein Ziel bleibt klar: Der Sprung in den Weltcup und eine Medaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft.

ERGEBNISSE MAX UNGLAUBE

Hier geht’s zu den aktuellen Ergebnissen: Aktuelle Ergebnisse

Autogrammanfragen

Für Autogrammanfragen senden Sie uns bitte Ihren Wunsch und einen ausreichend frankierten Rückumschlag

For autographs please send us your wish and a prepaid self-addressed envelope

triceps GmbH
Am Faltenbach 25

87561 Oberstdorf

Presse- und Kooperationsanfragen

Marina
Soldner

Leitung Athletenmanagement

soldner@triceps-team.de